Das Roeventerpeel wird von Erlenwald, trockenem Eichenwald und Graslandschaft umgeben. Das Roeventerpeel besteht aus einem Teich, von höheren Sandböden umringt. Dort treffen vier Wasser aufeinander: Die Einderbeek, de Vlierlossing, die Kraanlossing und der Stortbermsloot bilden gemeinsam den Leukerbeek. Schilf, Rohrkolben und die Teichbinse dominieren die Vegetation. Ab und zu sorgen blühende Pflanzen wie Engelwurz und die Arznei-Engelwurz für Variation.
Auf der Nordseite wurde neuer Wald angepflanzt. Ganz besonders im Südwesten und Westen liegen ältere Wälder. An der Ostseite liegen Grünlandgrundstücke. Auf der Bank am Schoordijk sitzend, können Sie die Anwesenheit dreier Arten Haubentauchern und vielen weiteren Wasservögeln geniessen. Eine besondere, aber nur vorübergehende Erscheinung sind die im Sommer herumfliegenden Uferschwalben. Diese brüten in den Bodenablagerungen, wo sie ihre Nisthölen haben.
Roeventerpeel
Zwischen Kanal und Eisenbahn liegt, ostlich von Weert, eine Anzahl Moore: Das Roeventerpeel und die Einderbeekvennen. Insgesamt ist das Gebiet 34 Hektar gross.
In der Nähe
Die angegebenen Abstände bei den unten stehenden Ausflügen gelten ab dem oben stehenden Standort.
2,17km
Wanderweg
2,17km
Wanderweg
2,17km
Wanderweg
2,17km
Wanderweg
3,54km
Wanderweg
3,56km
Wanderweg
3,57km
Wanderweg
3,85km
Wanderweg
3,97km
Wanderweg
4,15km
Wanderweg
4,35km
Wanderweg
5,93km
Wanderweg
5,97km
Wanderweg
6,16km
Wanderweg
6,18km
Wanderweg
6,18km
Wanderweg
6,18km
Wanderweg
6,18km
Wanderweg
6,19km
Wanderweg
6,43km
Wanderweg
6,43km
Wanderweg
6,44km
Wanderweg
6,44km
Wanderweg
6,59km
Wanderweg
7,87km
Wanderweg
7,87km
Wanderweg
7,87km
Wanderweg
7,87km
Wanderweg
7,87km
Wanderweg
9,12km
Wanderweg
9,12km
Wanderweg
9,12km
Wanderweg
9,18km
Wanderweg
9,37km
Wanderweg